Nachhaltiges Abfallmanagement an der Großen Schule
Nach viel Planung, Arbeit und Überwindung von Hindernissen ist es endlich so weit: An der Großen Schule wurde das erweiterte Abfalltrennsystem eingeführt. Von nun an weiterlesen…
Gymnasium gegründet 1543 in Wolfenbüttel
Nach viel Planung, Arbeit und Überwindung von Hindernissen ist es endlich so weit: An der Großen Schule wurde das erweiterte Abfalltrennsystem eingeführt. Von nun an weiterlesen…
Loriot hatte mit diesem Ausspruch für viel Gelächter gesorgt, als das Geschenk der fiktiven Mutter aus Massachusetts plötzlich im heimischen Wohnzimmer stand. Bei uns in weiterlesen…
Das Radfahrfieber hat uns wieder gepackt. 😊Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern haben sich dem Team „GY Große Schule Wolfenbüttel“ angeschlossen, um gemeinsam für das weiterlesen…
Im November letzten Jahres pflanzte die Große Schule in ihrem Schulwald Tulpenzwiebeln ein, die von der Aktion „Tulpen für Brot“ gesponsert wurden. Vor zwei Wochen weiterlesen…
Wie schon im letzten Frühjahr bei der „Märchenstunde“ haben sich auch diesmal einige Lehrerinnen und Lehrer der Großen Schule im Homeoffice die Mikrofone aufgeschnallt. Diesmal weiterlesen…
Am 18. März fand der diesjährige Känguruwettbewerb statt. Aufgrund des ständigen Wechsels zwischen den Szenarien B und C hat sich die Große Schule dazu entschlossen, weiterlesen…
Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs haben im Fach Kunst die verschiedenen Charaktereigenschaften von Schriften erprobt und diese auf einer kleinen weißen Fläche gegenübergestellt. Die weiterlesen…
Über mehrere Wochen haben sich die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe 5ad im Religionsunterricht mit Jesus beschäftigt. Wer war überhaupt dieser Mann? Was haben die weiterlesen…
In den vergangenen Wochen hat die Klasse 5c im Rahmen des Deutschunterrichts Buchvorstellungen einmal anders vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler haben ihre Lieblingsbücher in Lesekisten weiterlesen…
Wie kann man bei Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern Vorfreude auf Ostern verbreiten, wenn die eine Hälfte zu Hause sitzt und man vor Ort den nächsten Freund weiterlesen…