
Für und Wider auf einem hohen Niveau
Regionalwettbewerb von Jugend debattiert fand an der Großen Schule statt „Wie sehr wir die Fähigkeit zur Debatte, zum fairen und qualifizierten Meinungsstreit brauchen, das ist weiterlesen…
Gymnasium gegründet 1543 in Wolfenbüttel
Regionalwettbewerb von Jugend debattiert fand an der Großen Schule statt „Wie sehr wir die Fähigkeit zur Debatte, zum fairen und qualifizierten Meinungsstreit brauchen, das ist weiterlesen…
Medienprojektstunden an der Großen Schule Unser Alltag wird zunehmend durch elektronische Medien bestimmt und vor allem Kinder wachsen in besonderem Maße mit Medien auf. Doch weiterlesen…
Sowohl Schülerinnen und Schülern als auch Lehrkräften ist aufgefallen, dass ein großer Teil der Rasenfläche vor dem Hauptgebäude – dort, wo auch die Fahnenmasten stehen weiterlesen…
Gemeinsam mit der schulinternen Umwelt-AG nahm der Schülerrat der Großen Schule zum bereits dritten Mal an der Aktion „Tulpen für Brot“ teil. Bevor der erste weiterlesen…
Klasse der Großen Schule absolviert digitale Deutschlandtour. Wolfenbüttel. Die Klasse 7b hat im vergangenen Schuljahr über 16 Wochen hinweg ihre real mit dem Fahrrad zurückgelegten weiterlesen…
Unsere Schule wurde am 05.10.2022 zum ersten Mal als Umweltschule in Europa ausgezeichnet. Stellvertretend für die Schule nahmen die Lehrkräfte Sabine Kottowski und Charlotte Bellmann weiterlesen…
Am 22. September 2022 hat die Klasse 6a mit ihren Lehrkräften Frau Spielmann-Meyns und Frau Blaume eine Exkursion in unseren Schulwald hinter der Leibniz-Realschule unternommen. weiterlesen…
Die Umwelt-AG traf sich im November im Schulwald. Diesmal ging es darum, Bienenweiden zu pflanzen. Nachdem es an den Tagen zuvor stark geregnet hatte, war weiterlesen…
In diesem Jahr nahmen wir im Namen der Großen Schule zum wiederholten Mal an der Aktion „Tulpen für Brot“ teil. Ziel dieser Aktion ist es, weiterlesen…
Hier sind ein paar Foto-Eindrücke von April und Juni. Lino von den Niedersächsischen Landesforsten hat unsere Wege wieder frisch gemulcht. Vielen Dank dafür. Sabine Kottowski