
Gott sehen. Die Kunst und das Überirdische
Seit einigen Jahren häufen sich Kunstausstellungen, die sich der Darstellung Gottes oder des Göttlichen widmen – nicht im Sinne christlich religiöser Kunst, sondern als Auseinandersetzung weiterlesen…
Gymnasium gegründet 1543 in Wolfenbüttel
Seit einigen Jahren häufen sich Kunstausstellungen, die sich der Darstellung Gottes oder des Göttlichen widmen – nicht im Sinne christlich religiöser Kunst, sondern als Auseinandersetzung weiterlesen…
Am Mittwoch, dem 08.01.2020, übergaben die Schülerinnen und Schüler des Religionskurses 10a/d der Großen Schule, der von Schulpfarrer Olaf Neuenfeldt geleitet wird, die im letzten weiterlesen…
Nach anstrengenden Wochen, in denen viele Klassenarbeiten und Tests geschrieben worden sind und das eine oder andere Projekt auf der To-Do-Liste stand, war es an weiterlesen…
Es ist wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür! Um das zu feiern, hat der Religionskurs des 10. Jahrgangs von Herrn Neuenfeldt dieses Jahr den weiterlesen…
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher erschienen zur Ausstellungseröffnung „Gekommen um zu bleiben? – Jüdische Migranten aus Osteuropa im Braunschweiger Land“ am 07.11.2019 im Niedersächsischen Landesarchiv Wolfenbüttel, weiterlesen…