
„Achtung Auto“- ein Projekt zur Verkehrserziehung
Unsere Schülerinnen und Schüler leben heute in einer sehr mobilen Gesellschaft mit immer mehr Kraftverkehr. Täglich werden sie mit dem Straßenverkehr konfrontiert und den damit weiterlesen…
Gymnasium gegründet 1543 in Wolfenbüttel
Unsere Schülerinnen und Schüler leben heute in einer sehr mobilen Gesellschaft mit immer mehr Kraftverkehr. Täglich werden sie mit dem Straßenverkehr konfrontiert und den damit weiterlesen…
MAN LKW beeindruckte die Schülerinnen und Schüler Dass Lernen einprägsamer ist, wenn den Schülerinnen und Schülern Inhalte live und anschaulich vermittelt werden, ist keine ganz weiterlesen…
Mit einem charmanten Lächeln stellt sich der 16-jährige Mahammed Ali aus Aserbaidschan vor: „Seit drei Jahren lerne ich die deutsche Sprache. Durch das Preisträgerprogramm kann weiterlesen…
Im Rahmen eines schulweiten Projektages für die Schülerinnen und Schüler eines jeden Jahrgangs war für den 6. Jahrgang etwas ganz Besonderes vorgesehen: ein fächerübergreifendes Projekt weiterlesen…
900 Schülerinnen und Schüler der Großen Schule hinterließen anlässlich des 475 –jährigen Schuljubiläums am 09.11.2018 einen ökologischen Fußabdruck, indem sie 475 Eiben in Form des weiterlesen…
Ausgerüstet mit Arbeitshandschuhen, Werkzeugen und voller Tatendrang versammelten sich Schülerinnen und Schüler der Großen Schule und der Leibniz-Realschule bei schönstem Wetter in unserem gemeinsamen Schulwald. weiterlesen…
Fünf Jahre nach der Erstbepflanzung war aus unserem Schulwald ein zum Teil undurchdringliches Dickicht geworden. Die einmal angelegten Weg waren fast zugewachsen und kaum noch weiterlesen…
Endlich ist unser Schulwaldschild fertig. Alle Schulen, die an dem Projekt „Schulwälder gegen Klimawandel“ teilnehmen und einen Schulwald betreuen, erhalten nach und nach ein großes weiterlesen…
Heute war der Biologie-Kurs mit der begleitenden Lehrerin Sabine Kottowski im Schulwald, um diesen als Ökosystem zu untersuchen. Das Thema „Ökosystem Wald“ ist in diesem weiterlesen…
Schülerinnen und Schüler des Wahl-Pflicht-Kurses von Philip Näveke, dem verantwortlichen Lehrer für den Schulwald der Leibniz-Realschule, fertigten für den Wald ein neues Tor aus Holz weiterlesen…