Wer sich dieses Gefühl nicht entgehen lassen will, ist in der Ostfalia am Standort Wolfenbüttel goldrichtig. Dort rollen die Motorräder nicht in echt, aber auf dem Rollenprüfstand. Wer es luftiger mag, kann sich mit 30 km/h im Windkanal durchpusten lassen oder an der PowerWall mit VR-Brille in die virtuelle Welt einer Fabrik vordringen. Diese und weitere Einblicke bot die Fakultät Maschinenbau der Ostfalia bei einer Exklusivtour im Rahmen des Ostfalia Campustags am 23. Mai 2025. Unter dem Motto „Gemeinsam Forschen, Entdecken und Feiern“ öffnete die Ostfalia ihre Türen für Interessierte. Wer sich vorab für die Exklusivtour angemeldet hatte, konnte noch tiefer eintauchen in die Möglichkeiten, die die Labore der Fakultät Maschinenbau bieten. Die Zukunft des Maschinenbaus besteht aus einer spannenden Mischung aus Künstlicher Intelligenz, Augmented und Virtual Reality, Robotik und Fertigung. Speziell an der Ostfalia lässt sich die Zukunft der Industrie 4.0 praxisnah studieren, im Bachelor- oder Masterstudium, auch im Rahmen eines dualen Studiums – ebenso wie zahlreichere weitere Studienfächer. Weitere Infos dazu sind auf der Website der Ostfalia zu finden: https://www.ostfalia.de/cms/de/.
Miriam Pape
Koordination Berufsorientierung