Große Schule Wolfenbüttel erhält Zertifikat „Talentschule des Sports“

Wolfenbüttel, 17. Dezember 2024 – Ein besonderer Moment für die Große Schule Wolfenbüttel: Die Schule wurde heute offiziell als erste Schule in der Region als „Talentschule des Sports“ ausgezeichnet. Diese prestigeträchtige Anerkennung unterstreicht das herausragende Engagement der Schule in der Förderung sportlicher Talente und der Integration von sportlicher Ausbildung in den Schulalltag. Die Auszeichnung wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie während des Völkerballturniers des 6. Jahrgangs durch Herrn Dr. Braun, Dezernent des Regionalen Landesamt für Schule und Bildung überreicht. Die Schulleiterin der Großen Schule, Frau Dr. Krause, hat in Gegenwart von Klaus Dünwald, Vorsitzender des MTV Wolfenbüttel, das Zertifikat und die Plakette entgegengenommen.
In ihrer Ansprache betonte Frau Dr. Krause, dass die Schule bereits seit vielen Jahren großen Wert auf eine enge Verbindung zwischen sportlicher Ausbildung und akademischer Förderung lege. „Wir verstehen es als unsere Aufgabe, junge Menschen in ihrer gesamten Persönlichkeit zu fördern – sowohl in den klassischen Fächern als auch im Bereich des Sports. Unsere Auszeichnung als Talentschule des Sports ist eine Bestätigung für unser langjähriges Engagement in diesem Bereich“, sagte sie.
Das Konzept der „Talentschule des Sports“ richtet sich an Schulen, die auf besondere Weise junge sportliche Talente unterstützen und ihnen helfen, ihre Fähigkeiten sowohl schulisch als auch sportlich weiterzuentwickeln. Dabei wird ein enger Austausch zwischen Schule, Vereinen und anderen Institutionen gepflegt, um den Schülerinnen und Schülern optimale Bedingungen zu bieten. Die Große Schule Wolfenbüttel hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein interdisziplinäres Trainings- und Lernumfeld zu schaffen, das sowohl talentierten Sportlerinnen und Sportlern als auch allen anderen Schülerinnen und Schülern zugutekommt.
Klaus Dünwald, Vorsitzender des MTV Wolfenbüttel, hob in seiner Rede hervor, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Schule und Sportvereinen für die Förderung von Nachwuchstalenten ist. „Die Große Schule Wolfenbüttel setzt mit ihrem Konzept Maßstäbe in der Region. Wir als Sportverein sind stolz, mit der Schule zusammenzuarbeiten und sehen die Auszeichnung als Ansporn, die Partnerschaft weiter zu vertiefen“, so Dünwald.
Dr. Braun, Dezernent des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung, unterstrich die Bedeutung solcher Auszeichnungen für das Land Niedersachsen. „Mit der Talentschule des Sports zeigen wir, wie Schule und Sport miteinander harmonieren können. Die Große Schule Wolfenbüttel ist ein exzellentes Beispiel für die gelungene Integration von sportlicher Ausbildung in den Schulalltag.“
Mit der Ernennung zur Talentschule des Sports dürfte die Große Schule in den kommenden Jahren sicherlich noch viele junge Talente auf ihrem Weg zum Erfolg begleiten.

Torben Steinberg