Herz- und Atemstillstand – es kann jeden Menschen treffen. Die Schüler: innen des sechsten Jahrgangs der Großen Schule erhielten am 23.09.2025 eine Einführung in das so wichtige Thema der Ersten-Hilfe.
Zu Beginn des Aktionstages führte Frau Babik vom Städtischen Klinikum Wolfenbüttel durch einen Theorieteil, in welchem schrittweise die Reanimation den Schüler: innen nähergebracht wurde. Im anschließenden Praxisteil, welcher durch die Sportlehrerinnen Anja Audritz und Maja Töpperwien betreut wurde, mussten die Schüler: innen in Gruppen einen Parcours mit einer Trage meistern. Hierbei konnten die Gruppen in den Kategorien Geschicklichkeit, Kommunikation, Teamfähigkeit und Zeit Punkte ergattern, um den Siegertitel zu erlangen.
Doch nicht nur der Parcours wurde erprobt, sondern auch das Einnehmen der stabilen Seitenlage und das Anlegen von Verbänden sowie das Absetzen eines Notrufes. An der Station der Herz- Lungen- Wiederbelebung erklärten Herr Jähnel und Herr Glockenthör vom Städtischen Klinikum Wolfenbüttel die optimale Herzdruckmassage an zwei Reanimationspuppen, wobei erstmals eine Puppe in Kindergröße zum Einsatz kam.
Am Ende der Veranstaltung erhielten alle Teilnehmer: innen eine Urkunde und Preise. Der Aktionstag wurde von allen Beteiligten als sehr positiv aufgenommen und die Organisatoren freuen sich schon jetzt auf den nächsten Durchgang.
Ein besonderer Dank geht an die Schüler: innen des Schulsanitätsdienstes, an die
Helfer: innen des 11. Jahrgangs sowie an unsere Gäste vom Städtischen Klinikum Wolfenbüttel. Sie alle waren mit großem Engagement an den unterschiedlichen Stationen im Einsatz und haben erfolgreich wertvolle Kenntnisse zum Thema der Ersten-Hilfe weitergegeben.
Anja Audritz und Maja Töpperwien