Ende Oktober wurden den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Große Schule die Trainerlizenz des Deutschen Olympischen Sportbundes überreicht.
Insgesamt haben 16 Schülerinnen und Schüler die Ausbildung erfolgreich absolviert. Die wertvolle Trainerlizenz des Deutschen Olympischen Sportbundes wurde ihnen von der kommissarischen Schulleiterin Rikwa Stübig sowie den Referenten des MTV Wolfenbüttel, Niclas Hemmerling und Klaus Dünwald, überreicht.
„Freude an der Bewegung durch den Sport ist Lebensqualität.“ Diese Aussage ist nicht neu, passt aber umso mehr auf die erfolgreiche Ausbildung der jetzt lizensierten 16 neuen Übungsleiter. In Kooperation mit dem Landessportbund Niedersachsen, dem Gymnasium Große Schule und dem MTV Wolfenbüttel wurde das Sportprofil am Gymnasium Große Schule 2011 eingeführt. Die Schüler sollen zu sportlicher Betätigung motiviert und individuell gefördert werden. Neben der Sportpraxis in den Klassenstufen 5, 6 und 7 bekommen sie die Möglichkeit ab der Klassenstufe 8 Zusatzqualifikationen des Deutschen Olympischen Sportbundes zu erwerben. In den Klassenstufen 8 bis 10 durchlaufen die Schüler verschiedene Ausbildungen und erhalten so die angesehene Qualifikation „Trainer des Deutschen Olympischen Sportbundes“. In Klassenstufe 8 erfolgt die Schulsportassistenzausbildung und in Klassenstufe 9 die Juleica-Ausbildung. In Klassenstufe 10 gibt es dann die Übungsleiterausbildung. Hierfür müssen die Teilnehmer das 16. Lebensjahr vollendet haben. In der Ausbildung werden in 170 Stunden viele interessante Aspekte thematisiert, die Trainer im Rahmen ihrer Tätigkeit als Übungsleiter in der Praxis nutzen können. Die Ausbildung des Landessportbundes zielt hierbei auf Übungsleiter mit dem Schwerpunkt Breitensport im Kinder- und Jugendalter ab. Teilnehmer folgender Sportarten waren vertreten:
Nele Bockelmann (Fußball)
Thea Marschall (Kunstturnen)
Anina Hagge (Jazz & Modern Contemporary)
Anna-Amalia Woelke (Schwimmen, Tennis)
Nieke Lunter (Schwimmen)
Noah Kemme (Tischtennis, Fußball)
Richard Tille (Volleyball, Tischtennis)
Oliver Haase (Fußball)
Justus Scholz (Basketball)
Anton Uibel (Tischtennis, Fußball)
David Eichler (Tischtennis, Fußball)
Jesper Krekels (Volleyball)
Lana Schimanski (Hip-Hop)
Clara Zetzener (Aerobicturnen)
Carlotta Wiche (Aerobicturnen)
Leah Trapp (Leichtathletik)
Die kommissarische Schulleiterin Rikwa Stübig und Klaus Dünwald bedankten sich bei den neuen Trainerinnen und Trainern für ihr Engagement und für ihr unglaubliches Durchhaltevermögen. Beide wünschten den neu lizensierten Trainern für ihre Sportpraxis viel Erfolg und hoffen natürlich, dass sie dem Sport mit ihrem Engagement lange erhalten bleiben.
