Nachmittag der Begegnung – Sonne, Kuchen & gute Gespräche

Strahlender Sonnenschein, ein großes Kuchenbuffet und viele Gespräche: So erlebte die Schulgemeinschaft der Großen Schule am vergangenen Freitag ihren Nachmittag der Begegnung.

Zwischen 15 und 17 Uhr verwandelte sich der grüne Schulhof in einen lebendigen Treffpunkt. Einige Eltern der Jahrgänge 5 bis 7 nutzten die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre mit Lehrkräften ins Gespräch zu kommen und auch untereinander Kontakte zu knüpfen. Im Mittelpunkt stand das gegenseitige Kennenlernen: Eltern, die sich sonst nur auf Elternabenden begegnen, konnten in Ruhe miteinander sprechen, Erfahrungen austauschen und die Lehrkräfte einmal außerhalb des schulischen Alltags kennenlernen. Der Nachmittag der Begegnung wurde von der Großen Schule vor einigen Jahren ins Leben gerufen, um Eltern und Lehrkräften Raum zum persönlichen Austausch zu geben und die limitierten Gesprächstermine auf den Elternsprechtagen für schulische Probleme freizuhalten.

Statt Unterricht und To-do-Listen standen an diesem Tag Lachen, Plaudern und Genießen im Mittelpunkt – begleitet von kühlen Getränken und leckeren Speisen. Für das kulinarische Angebot  sorgte der 13. Jahrgang: Die Schülerinnen und Schüler boten ein buntes Kuchenbuffet, frisch gebackene Waffeln und Crêpes an. Auch die Würstchen vom Grill fanden großen Anklang. Eine Tischtennisplatte auf dem Schulhof wurde kurzerhand zum Merchandise-Stand umfunktioniert. Dort konnten die Eltern nicht nur in vergangenen Schulchroniken stöbern, sondern auch von Schülern gestaltete Postkarten zu kleinen Preisen erwerben.

So endete ein Nachmittag, der zeigte, wie herzlich die Schulgemeinschaft an der Großen Schule ist.

Lea Torrisi