„Laden auf Zeit“ – Schülerausstellung in Wolfenbüttel eröffnet

Die vom Kunstverein Wolfenbüttel kuratierte Schülerausstellung mit dem
Titel „Eindruck, Ausdruck, Experimente #3 – Junge Kunst aus Wolfenbüttel“ wurde am Sonntag um 14.30 Uhr im Laden auf Zeit (Kornmarkt 2) eröffnet.
Zu sehen sind Arbeiten von Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher Schulformen der Stadt Wolfenbüttel, die in der Ausstellung in einen spannungsvollen Dialog treten. So ergänzen sich zum Beispiel eine Serie von Nachtbildern hervorragend mit zeichnerischen Stadtansichten von Wolfenbüttel. Fließend gelingt dann der Übergang zu malerischen und grafischen Landschaftsräumen, zu plastischen Arbeiten und spielerischen Farbexperimenten.
Damit wird die Bandbreite künstlerischen Ausdrucks gezeigt und den individuellen Gestaltungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen Raum gegeben.
Neben dem Ausstellungsbesuch im Laden auf Zeit lohnt ein Rundgang über die Haltestelle am Kornmarkt, zu den Fensterflächen der Freiwilligenagentur und zur Terrasse am Bayerischen Hof, da hier immer wieder Kunstwerke mit dem Stadtraum reizvoll miteinander korrespondieren.

In den nächsten Tagen werden viele Schülerinnen und Schüler der Großen Schule die Gelegenheit haben, mit ihrer Klasse die Ausstellung zu besuchen. Aber auch außerhalb des Unterrichts ist ein Besuch möglich. Die Ausstellung im Laden auf Zeit ist von Mittwoch bis Freitag in der Zeit von 16 bis 18 Uhr und am Samstag sowie am Sonntag von 11 bis 15 Uhr bis zum 6. Juli geöffnet. Oder man nutzt die Zeit beim Warten auf den Bus, um die Ähnlichkeit zwischen Graffitis am Kornmarkt und bunt schillernden grafischenUrwaldbildern zu betrachten.

Wir freuen uns sehr, dass mit dieser Ausstellung die bestehende Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Wolfenbüttel weitergeführt wird und zahlreiche künstlerisch-praktisch Arbeiten aus dem Kunstunterricht an der Großen Schule in einer öffentlichen Ausstellung präsentiert werden können.

Bedanken möchten wir uns als Fachschaft Kunst bei Frau Stine Hollmann vom Kunstverein Wolfenbüttel. Mit großem Engagement setzt sie sich intensiv für die Förderung junger Kunst in Wolfenbüttel ein.

Theresia Träger