Große Schule Wolfenbüttel erfolgreich beim Schulsanitätswettbewerb in Braunschweig

Am 18. September nahm die Schulsanitäts-AG der Großen Schule Wolfenbüttel am Wettbewerb Jugend verbindet in Braunschweig teil.

Von 9.30 bis 13.00 Uhr stellten sich die jungen Sanitäterinnen und Sanitäter in der Sally-Perel-Gesamtschule gemeinsam mit rund 150 Teilnehmenden aus der Region spannenden Herausforderungen.

Der Wettbewerb wurde vom Gemeindeunfallversicherungsverband Braunschweig in Zusammenarbeit mit den Sanitätsorganisationen des Malteser Hilfsdienstes, des Arbeiter-Samariter-Bundes sowie des Deutschen Roten Kreuzes ausgerichtet. Neben den Wettkampfteams waren auch Mitglieder der Schulsanitätsdienste der teilnehmenden Schulen als Helfer an der Ausrichtung beteiligt.

Die insgesamt 32 Teams traten in zwei Gruppen an. Während die eine Gruppe ihre Einsätze hatte, konnte die andere Gruppe verschiedene spannende Stationen besuchen. Dazu gehörten Assistenzhunde, ein Trageparcours, ein Altersanzug, um das Gefühl des Älterwerdens zu simulieren, sowie Rauschbrillen, die verdeutlichten, wie sich die Wahrnehmung unter dem Einfluss berauschender Substanzen verändert.

Der Wettkampf selbst fand an mehreren Übungsstationen zeitgleich statt. Hier mussten die Schülerinnen und Schüler unter Zeitdruck verschiedene Notfälle meistern. Dazu gehörten nachgestellte Asthmaanfälle, Augenverletzungen, eine Schnittwunde an der Hand sowie eine Herz-Lungen-Wiederbelebung. Jedes Team absolvierte dieselben fünf Szenarien. Es wurde jeweils sieben Minuten gearbeitet und die Leistungen der Teilnehmer in den jeweiligen Fallbeispielen wurde währenddessen notiert. Der Wettbewerb bot nicht nur spannende Übungen, sondern auch tolle Gelegenheiten zum Austausch mit anderen Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern.

Die Große Schule Wolfenbüttel war mit zwei Teams vertreten, insgesamt neun Schülerinnen und Schüler waren mit viel Engagement dabei.

Der Lohn waren ein denkbar knapper vierter Platz für das Team Große Schule 2 und ein sehr ordentlicher 16. Platz für das Team 1, das aus im Schnitt jüngeren Teilnehmenden bestand. Der GUV als Ausrichter belohnte die ersten 4 Plätze zusätzlich noch mit einer finanziellen Unterstützung für eine Gemeinschaftsaktion der jeweiligen Schulsanitätsdienste. Es war eine super Erfahrung und hat allen viel Spaß gemacht, waren sich die Schüler/innen sowie Frau Klotz als betreuende Lehrkraft einig. Insgesamt war die Teilnahme für die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter der Großen Schule ein großer Erfolg und eine echte Motivation, weiterhin so engagiert im Schulsanitätsdienst aktiv zu bleiben.

Gundula Klotz