Exkursion der Lateinkurse zum Harzhorn

Am 25.6. machten sich alle Lateinlernenden des 10. und 11. Jahrgangs auf, um dem
Römerschlachtfeld am Harzhorn einen Besuch abzustatten. Die Schülerinnen und Schüler
erfuhren vor Ort, was sich im dritten Jahrhundert nach Christus unter ihren Füßen abgespielt
haben muss. Sie lernten nicht nur, was man alles durch archäologische Funde herausfinden
konnte, sondern mussten auch selbst unter dem Kommando eines strengen Centurio römische
Schlachtordnungen, wie die berühmte Schildkrötenformation, einüben. Dies sorgte für
allgemeine Erheiterung und zeigte den Jugendlichen praxisnah, worauf der Erfolg und die lange
Existenz des Römischen Reiches unter anderem beruhten. Bei schönem Wetter beschäftigten
sich die Schülerinnen und Schüler aber auch mit dem Gegner der römischen Legionen. Dem
Bild, welches man von „den Germanen“ durch politische Propaganda in der Vergangenheit
hatte oder heute durch Hollywood hat, wurde auf den Grund gegangen. Auf diese Weise
erhielten sie einen Einblick in das Thema Erinnerungskultur und den kritischen Umgang mit
dieser.