Hallo, das Schlossgespenst
Halloween im Deutschunterricht an der Großen Schule! Angelehnt an Hui Buh – Das Schlossgespenst von Eberhard Alexander-Burgh und passend zum vergangenen Halloween-Wochenende verfassten die Schülerinnen weiterlesen…
Gymnasium gegründet 1543 in Wolfenbüttel
Halloween im Deutschunterricht an der Großen Schule! Angelehnt an Hui Buh – Das Schlossgespenst von Eberhard Alexander-Burgh und passend zum vergangenen Halloween-Wochenende verfassten die Schülerinnen weiterlesen…
Ende Oktober wurden den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Große Schule die Trainerlizenz des Deutschen Olympischen Sportbundes überreicht. Insgesamt haben 16 Schülerinnen und Schüler die weiterlesen…
Am Mittwoch, dem 01. Oktober, ging die Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) Wolfenbüttel 2025 zu Ende. Mehrere Schülerinnen und Schüler der Großen Schule waren mit dabei, als an weiterlesen…
Mit großer Begeisterung und einer beeindruckenden Teamstärke nahm die Große Schule auch in diesem Jahr am 39. Wolfenbütteler Stadtlauf teil. Fast 100 Schülerinnen und Schüler weiterlesen…
Zwei Große Schule Schüler aus der 10a wurden für die niedersächsische U16-Auswahl der Leichtathletik nominiert und reisten gemeinsam mit 50 weiteren Sportlern nach Flensburg. Beim weiterlesen…
Herz- und Atemstillstand – es kann jeden Menschen treffen. Die Schüler: innen des sechsten Jahrgangs der Großen Schule erhielten am 23.09.2025 eine Einführung in das weiterlesen…
Am 18. September nahm die Schulsanitäts-AG der Großen Schule Wolfenbüttel am Wettbewerb Jugend verbindet in Braunschweig teil. Von 9.30 bis 13.00 Uhr stellten sich die weiterlesen…
Anfang September machten sich 18 Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs „Fashion“ auf den Weg nach Mailand – eine Stadt, die wie kaum eine andere für weiterlesen…
Als eine von wenigen Talentschulen des Sports nahm die Große Schule am Mittwoch, den 10. September, am Aktionstag Bewegte und Gesunde Schule Niedersachsen teil. Mit weiterlesen…
Die Große Schule in Wolfenbüttel hat einen großen Schritt in Richtung Zukunftstechnologie gemacht. Dank der maßgeblichen Initiative der beiden Schüler Max D. und Daniel S. weiterlesen…