Förderunterricht in der Sekundarstufe I

In der Sekundarstufe I bieten wir in der Regel Förderunterricht in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik und – wenn möglich – auch in den Fächern Französisch und Latein an, wenn die schulorganisatorischen Möglichkeiten dazu gegeben sind.
Die Fachlehrkräfte der Großen Schule ermitteln in regelmäßigen Abständen den Förder- und Forderbedarf der Schülerinnen und Schüler und dokumentieren diesen. Auf dieser Grundlage wird dann entschieden, in welchen Jahrgängen und Fächern ein Förderangebot erfolgt.

Welcher Förderunterricht wird derzeit angeboten?

Im Schuljahr 2022/23 (2. Halbjahr) bieten wir folgenden Förderunterricht an:

Jahrgang 5

  • Deutsch: mittwochs, 8. Stunde (Angebot für Klasse 5c und 5d)
  • Deutsch: freitags, 8. Stunde (Angebot für Klasse 5a und 5b)

Jahrgang 6

  • Deutsch: mittwochs 8. Stunde (Angebot für Klasse 6c und 6d)
  • Deutsch: mittwochs 8. Stunde (Angebot für Klasse 6a und 6b)
  • Mathematik: montags 8. Stunde
  • Englisch: donnerstags 8.Stunde

Jahrgang 7

  • Englisch: montags 8. Stunde
  • Latein: dienstags, 8. Stunde
  • Mathematik: freitags, 8. Stunde

Jahrgang 8

  • Mathematik: mittwochs 8. Stunde

Wie melde ich mein Kind zum Förderunterricht an?

Die Anmeldung zum Förderunterricht erfolgt nach Rücksprache mit den jeweiligen Fachlehrkräften. Letztere sprechen die Schülerinnen und Schüler in der Regel zu Beginn des Schuljahres gezielt an. Die Anmeldebögen für den jeweiligen Förderunterricht werden den Eltern über den Schulmanager zugesandt. Natürlich können auch Eltern auf die Fachlehrkräfte zugehen, wenn sie die Notwendigkeit für die Teilnahme ihres Kindes am Förderunterricht sehen. Die Schülerinnen und Schüler nehmen freiwillig am Förderangebot teil. Konstruktive Mitarbeit ist eine wichtige Voraussetzung. Die Anmeldung ist für ein Halbjahr verbindlich, denn Erfolge können meist nur langfristig erzielt werden. Die Anwesenheit wird kontrolliert. Die regelmäßige Teilnahme am Förderunterricht wird auf dem Schülerzeugnis vermerkt.

Förderunterricht in der Sekundarstufe II

Im 11. Jahrgang, in der Eingangsphase zur Qualifikationsstufe, bietet die Große Schule derzeit ein Deutsch-Repetitorium an:

Jahrgang 11

  • Deutsch: mittwochs 8. Stunde

Koordination: Frauke Neumann (frauke.neumann@grosse-schule.versus-wf.de)

Deutsch Förderunterricht Englisch Förderunterricht Französisch Förderunterricht Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten Mathematik Förderunterricht Latein Förderunterricht